Johannisbrunnen
Die Kraft aus der Natur mit Geschichte
Im Jahr 1678 wurde der Johannisbrunnen als „Brunn zu Stradn“ das erste Mal urkundlich erwähnt. Damit gehört er zu den am längsten genutzten Sauerbrunnen der Steiermark. Im 18. Jahrhundert analysierte der Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia das Wasser und schrieb ihm zum ersten Mal heilende Wirkungen zu. In dieser Zeit wird die Heilquelle auch in den Bäderkatalog Ihrer Kaiserlichen Hoheit aufgenommen. 1819 erlaubte Erzherzog Johann, dass der "Hofer Sauerbrunn" nach seinem Namen "Johannisbrunn" tragen darf. 1834 wurde die Heilquelle von Matthias Constantin Reichsgraf von Wickenburg gekauft und wird in Tonkrüge gefasst. Seit 1840 ist der Johannisbrunnen in Glasflaschen erhältlich.
Ohne Wasser kein Leben
Aus unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Quellen stammt das natürliche Johannisbrunnen Heilwasser. Das direkt an der Quelle abgefüllte Heilwasser besitzt durch seine lebenswichtigen Mineralien und Spurenelemente heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung. Die Wirksamkeit ist wissenschaftlich nachgewiesen und wird durch die amtliche Zulassung bestätigt.
Johannisbrunnen Heilwasser entgiftet, fördert die Ausscheidung von Schlacken und regt den Stoffwechsel an. Heilwasser unterliegt dem Heilvorkommen- und Kurortegesetz.
So wirkt Johannisbrunnen Heilwasser:
- unterstützt die Schleimlösung bei Atemwegsbeschwerden (chronische Bronchitis, Asthma und HNO-Erkrankungen)
- fördert die Verdauung (Verstopfung, funktionelle Darmstörungen)
- verhindert die Übersäuerung des Magens (Sodbrennen und Gastritis)
- wirkt positiv bei Leber- und Gallenbeschwerden
- verbessert die körpereigenen Abwehrkräfte
- erhöht die Konzentrations- & Leistungsfähigkeit
Das Johannisbrunnen Heilwasser wird direkt an der Quelle abgefüllt und hat durch seine lebenswichtigen Mineralstoffe und Spurenelemente heilende, lindernde und vorbeugende Wirkung. Diese Quelle zeichnet sich durch einen besonders hohen Natium-, Calcium- und Magnesiumgehalt aus.
Johannisbrunnen Heilwasser
Gleichenberger & Johannisbrunnen GmbH
GF: Carl-Benedikt Liebe-Kreutzner & GF: Mag. Constantin Liebe-Kreutzner
Hof 17, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 8201
E-Mail: office (at) johannisbrunnen. at ; Web: www.johannisbrunnen.at