Nachtwächter
- Bad Gleichenberg
- Gnas
- Kapfenstein
- St. Peter
- Straden
- Webcam
- Anruftaxi
- Essen & Trinken
- Wandern
- Radfahren
- Laufen & Walken
- Golfplatz
- Weitere Freizeit-Aktivitäten
- Ausflugsziele
- Styrassic Park
- Curmuseum
- Kurpark
- Freilichtmuseum
- Geo-INFO Kapfenstein
- Schloss Kapfenstein
- Schlösserstraße
- Himmelsberg Straden
- Dschungelexpress
- Nachtwächter
- Feuerwehrauto
- Wasserspiele
- Heilwassermuseum
- Nostalgisches Landleben
- Genussgut Krispel
- Weinwarte
- Rosarium
- Ottersbachmühle
- Berglermühle
- Fatimakapelle
- Lebensfreude Garten
- Anton's Oldtimer
- Jagdmuseum
- Foto Museum
- Heimatmuseum
- Hochzeitskultur.Museum
- Schloss Kornberg
- Nostalgiewelt Posch
- Gsellmanns Weltmaschine
- Zotter Schokolade
- Vulcano Ursprung
- Gölles Manufaktur
- Riegersburg
- Tierwelt Herberstein
- Heiraten in Bad Gleichenberg
Günther von Jaegerberch
Schaurige Sagen und spannende Geschichten ranken sich um den bereits im 13. Jahrhundert gegründeten Markt Gnas. Begleiten sie den Gnaser Nachtwächter Günther von Jaegerberch bei seinem Rundgang durch die unheimlichen Straßen und Gassen des Ortes. Leidenschaftliche Erzählkunst und detailliertes Wissen um die Heimatkunde und Sagenwelt der Region zählen zu den Eckpfeilern dieser besonderen Führung, welche einen unterhaltsamen Einblick in eine längst vergangene Zeit gibt.
Der Marktbrand von 1822
Am 15. Juni 1822 brach um vier Uhr Nachmittag in der Nagelschmiede des Niclas Seitz ein Großbrand aus. Bis zum Abend waren 55 Bürgerhäuser von Gnas bis auf die Grundmauern niedergebrannt. Noch heute erinnert das im Heimatmuseum verwahrte, sogenannte Gedenkbuch des Vinzenz Hartl an diesen schwarzen Tag in der Geschichte von Gnas.
Die Landsknechte zu Gnas
Der Kulturverein "Die Landsknechte zu Gnas" bereichert seit 2015 das Vereinsleben der Regionsgemeinde Gnas. Die Landsknechte begleiten kirchliche und weltliche Feste im Jahreskreis, stellen Ehrenwachen zu besonderen Anlässen und lassen alte vergessene Bräuche wieder aufleben.
Sagenwandern am Kaskögerl Wanderweg
Ausgehend vom JUFA Gnas wandern wir entlang des malerischen Kaskögerl Wanderweges hinauf zum Hofberg. An besonders reizvollen Aussichtspunkten erzählt Ihnen Günther von Jaegerberch spannende Geschichten und Sagen aus dem Tatschkerland um Gnas. Nach einer Einkehr beim Obstbau Haas geht es weiter zum strohgedeckten Winzerhaus oder zum Barockschloss Poppendorf, wo wir unsere Wanderung beschließen. Auch für Schulklassen geeignet.
Kontakt - Nachtwächter
Günther Maierhofer
Für Reisegruppen, Geburtstagsrunden, Schulklassen ab 10 Personen. Rundgänge sind auch am Tag möglich. Auf Wunsch begleitet und Eleonora Giesmann mit wunderschönem Harfenspiel durch Gnas. Termin vereinbaren und Eintauchen in die Welt der Sagen und Mythen.
Tel.: 0043 676 64 12 074
E-Mail: office (at) die-burg-ruft. at