Ottersbachmühle
- Bad Gleichenberg
- Gnas
- Kapfenstein
- St. Peter
- Straden
- Webcam
- Anruftaxi
- Essen & Trinken
- Wandern
- Radfahren
- Laufen & Walken
- Golfplatz
- Weitere Freizeit-Aktivitäten
- Ausflugsziele
- Styrassic Park
- Curmuseum
- Kurpark
- Freilichtmuseum
- Geo-INFO Kapfenstein
- Schloss Kapfenstein
- Schlösserstraße
- Himmelsberg Straden
- Dschungelexpress
- Nachtwächter
- Feuerwehrauto
- Wasserspiele
- Heilwassermuseum
- Nostalgisches Landleben
- Genussgut Krispel
- Weinwarte
- Rosarium
- Ottersbachmühle
- Berglermühle
- Fatimakapelle
- Lebensfreude Garten
- Anton's Oldtimer
- Jagdmuseum
- Foto Museum
- Heimatmuseum
- Hochzeitskultur.Museum
- Schloss Kornberg
- Nostalgiewelt Posch
- Gsellmanns Weltmaschine
- Zotter Schokolade
- Vulcano Ursprung
- Gölles Manufaktur
- Riegersburg
- Tierwelt Herberstein
- Heiraten in Bad Gleichenberg
Ausflugsziel für jung und alt in Wittmannsdorf!
Mühlen sind seit Jahrhunderten Anziehungspunkte für Menschen. War es früher der Tauschhandel - getauscht wurde Getreide gegen Mehl für das tägliche Brot - so sind heute die meisten Mühlen verfallen und traurige Relikte der Vergangenheit.
Vor ca. 40 Jahren wurde die Mühle aus Rationalisierungsgründen stillgelegt, aber 2012 beginnt ihr "neues Leben" mit aufwendigen Sanierungsarbeiten. Mittlerweile steht sie unter Denkmalschutz und wurde mit der Auszeichnung des "Steirischen Wahrzeichens" für ihre vorbildhafte Revitalisierung geehrt. Seit 2014 ist die Mühle für Besucher und Mühlenfreunde geöffnet. Die rund 400 Jahre alte Ottersbachmühle verfügte in ihrer Hochblüte über 5 Wasserläufe und zählt mit ihrer Ölmühle, einem Sägewerk und dem gegenüberliegenden Müllerhaus zu einer der letzten voll ausgebauten Mühlen.
Nach außen hin wirkt die Mühle zweigeschossig, im Inneren aber verfügt sie über vier Geschossebenen mit mächtigen Holzstützen. Die ursprünglichen Einrichtungsgegenstände, wie der massive Walzenstuhl sind im Original erhalten. Auch der Antrieb über das große Wasserrad mit seinen Transmissionsriemen und -wellen zu den Maschinen in allen Geschossen ist nahezu unverändert bewahrt.
Angebot: Durch die Revitalisierung der Ottersbachmühle wird den Menschen das Mysterium "Mühle" wieder zugänglich und die Geschichte lebendig gemacht. Die Geschichte der Mühle kennen zu lernen, Müllerarbeit auszuprobieren und Einblick in die harte Arbeit vergangener Zeit zu gewinnen ist nur ein kleiner Teil der Eindrücke, die wir uns von einen Besuch in der Mühle mitnehmen können.
EigenArt: Der Verein verbindet seit vielen Jahren Menschen, die eine unerschöpfliche Liebe zu kreativen Ideen und Handwerk haben. Geschenkideen, Handarbeit, Schmuck, Stickereien, Festdekorationen, Keramik und kreative Ideen - Themenausstellung: Ostern und Weihnachten.
Besucherinfo
Maskenpflicht, Hände desinfizieren, Abstand halten, Reservierungen im Mühlengasthaus erforderlich!
Kontakt - Mühlengasthaus
Tel. 0043 (0) 3477 20 500
E-Mail: ottersbachmuehle (at) gmail. com, Web: www.ottersbachmuehle.at
Kontakt - EigenArt Frau Monika Absenger
Tel. 0043 (0) 664 643 81 53
E-Mail: monika.absenger (at) gmail. com, Web: www.ottersbachmuehle.at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?