Schloss Kapfenstein
- Bad Gleichenberg
- Gnas
- Kapfenstein
- St. Peter
- Straden
- Webcam
- Anruftaxi
- Essen & Trinken
- Wandern
- Radfahren
- Laufen & Walken
- Golfplatz
- Weitere Freizeit-Aktivitäten
- Ausflugsziele
- Styrassic Park
- Curmuseum
- Kurpark
- Freilichtmuseum
- Geo-INFO Kapfenstein
- Schloss Kapfenstein
- Schlösserstraße
- Himmelsberg Straden
- Dschungelexpress
- Nachtwächter
- Feuerwehrauto
- Wasserspiele
- Heilwassermuseum
- Nostalgisches Landleben
- Genussgut Krispel
- Weinwarte
- Rosarium
- Ottersbachmühle
- Berglermühle
- Fatimakapelle
- Lebensfreude Garten
- Anton's Oldtimer
- Jagdmuseum
- Foto Museum
- Heimatmuseum
- Hochzeitskultur.Museum
- Schloss Kornberg
- Nostalgiewelt Posch
- Gsellmanns Weltmaschine
- Zotter Schokolade
- Vulcano Ursprung
- Gölles Manufaktur
- Riegersburg
- Tierwelt Herberstein
- Heiraten in Bad Gleichenberg
Das Schloss mit Geschichte am Vulkankegel
Aus der Jungsteinzeit finden sich erste Besiedelungsspuren auf dem vulkanischen Felsen des Kapfensteiner Kogels. Die erste urkundliche Erwähnung der Festung Caphenstein stammt aus dem Jahre 1065. Als ein Bollwerk gegen Einfälle aus dem Osten schützte sie Ihre Bewohner und die Bevölkerung der Umgebung. Viele verschiedene Adelsgeschlechter lebten im Laufe der Jahrhunderte auf Burg Caphenstein.
Im Jahre 1918 ging das Schloss mit seinen Ländereien in den Besitz von Helene Winkler-Hermaden, der Großmutter des jetzigen Besitzers Georg Winkler Hermaden über. Dessen Eltern, Burkhardt und Eva, bauten in der Nachkriegszeit die Burg zu einem Gastronomiebetrieb aus. Die ursprünglich gemischte Landwirtschaft mit Viehzucht, Acker-, Obst- und Weinbau entwickelte sich zu einem Betrieb mit Schwerpunkt Wein. Mittlerweile werden 40 Hektar Weingarten biologisch bewirtschaftet.
Das Schloss beherbergt ein kleines Hotel mit 15 Gästezimmern und einem Restaurant. Zusammen mit den Plätzen auf den Schlossterrassen, die einen traumhaften Blick über das oststeirische Hügelland bieten, ist es nicht nur ein Platz mit Geschichte, sondern auch ein Ort, der Sehnsüchte wachsen lässt um zum Verweilen einlädt.
Öffnungszeiten Schloss Kapfenstein
Das Schloss hat von 6. März bis 13. Dezember 2020 geöffnet.
Geschlossen: 12.-21. Juli 2020
Kontakt - Schloss Kapfenstein
Familie Winkler-Hermaden, 8353 Kapfenstein 1
Tel.: 0043 3157 300 30 0, Fax: 0043 3157 300 30 30
E-Mail: hotel (at) schloss-kapfenstein. at; Web: www.schloss-kapfenstein.at
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?