Schloss Kornberg
- Bad Gleichenberg
- Gnas
- Kapfenstein
- St. Peter
- Straden
- Webcam
- Anruftaxi
- Essen & Trinken
- Wandern
- Radfahren
- Laufen & Walken
- Golfplatz
- Weitere Freizeit-Aktivitäten
- Ausflugsziele
- Styrassic Park
- Curmuseum
- Kurpark
- Freilichtmuseum
- Geo-INFO Kapfenstein
- Schloss Kapfenstein
- Schlösserstraße
- Himmelsberg Straden
- Dschungelexpress
- Feuerwehrauto
- Wasserspiele
- Heilwassermuseum
- Nostalgisches Landleben
- Genussgut Krispel
- Weinwarte
- Rosarium
- Ottersbachmühle
- Berglermühle
- Fatimakapelle
- Lebensfreude Garten
- Anton's Oldtimer
- Jagdmuseum
- Foto Museum
- Heimatmuseum
- Hochzeitskultur.Museum
- Schloss Kornberg
- Gsellmanns Weltmaschine
- Zotter Schokolade
- Vulcano Ursprung
- Gölles Manufaktur
- Riegersburg
- Tierwelt Herberstein
- Heiraten in Bad Gleichenberg
Ein Schloss mit Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung erfuhr Kornberg bereits im Jahre 1284. Seit 1871 im Besitz der Grafen von Bardeau birgt es spannenden Einblicke in die Vergangenheit.
Schlossführungen und Museum
Erleben Sie den Flair des grünen Salons, bestaunen Sie die historische Ahnengaliere und schlendern Sie durch den Arkadengang im ersten Stock des Schlosses, vorbei an geschnitzten Holzstühlen, geheimnisvollen Truhen und Jagdtrophäen. Ein exklusiver Einblick in die Privaträume und manch spannende Anekdote runden die Führung ab.
NEU: Schlossführungen mit dem Schlossherrn Konsul Mag. Andreas Bardeau jeden Freitag & Sonntag um 14.00 Uhr. Reservierung unbedingt erforderlich!
Kunsthandwerk auf Schloss Kornberg
Das Kunsthandwerk Geschäft auf Schloss Kornberg, geführt von Leonard Bardeau, erstrahlt in neuem Glanz und hat für Sie auch außerhalb der Ausstellungen zu Ostern und Weihnachten geöffnet.
Kunsthandwerk
In der attraktiv gestalteten Gewölbegalerie im Renaissance Innenhof wird besonderer Wert auf eine exklusive und reichhaltige Auswahl an handgefertigten, regionalen und kunsthandwerklichen Produkten gelegt. Geöffnet von 20. April bis 16. Oktober 2020, Montag bis Freitag, von 10.00 bis 18.00 Uhr!
Weihnachtsausstellung - 2. November bis 23. Dezember

Bezaubernde Weihnachtsdekorationen und originelle Geschenke wurden in liebevoller Handarbeit hergestellt und werden zum Kauf angeboten. Erleben Sie die traditionelle Weihnachtsausstellung auf Schloss Kornberg vom 2. November bis 23. Dezember 2019, täglich von 10 bis 18 Uhr.
Eintritt frei!
Osterausstellung - 29. Februar bis 11. April
Kontakt - Kunsthandwerk auf Schloss Kornberg
Leonhard Bardeau
E-Mail: kunst (at) schlosskornberg. com ; Web: www.schlosskornberg.com
Besuchen sie uns auch auf Facebook unter Kunsthandwerk Schloss Kornberg!
Austellungen im Meierhof zu Schloss Kornberg
Die kleine Welt der großen Schlösser
Die internationale Schlösserschau im steirischen Vulkanland ist eine in Europa einzigartige Ausstellung von Schlössern und Burgen der ganzen Welt in Miniaturgröße. 15 Modelle und 2 historische Schlachten lassen Sie in eine einzigartige Miniaturwelt eintauchen.
Spezielle Führungen oder Audioguides in 6 Sprachen bieten mehr als 2 Stunden mit interessanten Geschichten, Sagen und Mythen.
NEU: Zusatzausstellung - "Die Welt der Schiffe".
Öffnungszeiten: 2. März bis 23. Dezember 2019 - Dienstag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Die Welt der Schiffe
Sonderausstellung "Die Welt der Schiffe" im Rahmen von "Die kleine Welt der großen Schlösser". Schiffsmodelle vom Mittelalter bis in die Neuzeit im Meierhof zu Schloss Kornberg.
Fragen unter Tel: +43 664 5124224
Öffnungszeiten: 2. März bis 23. Dezember 2019 - Dienstag bis Sonntag 10.00-18.00 Uhr
Kontakt - Schloss Kornberg
Konsul Mag. Andreas Bardeau
Dörfl 2, 8330 Kornberg an der Raab
Tel.: 0043 664 512 42 24
E-Mail: office@schlosskornberg.at ; Web: www.schlosskornberg.at