Produkte aus der Region
Genuss aus der Natur in der Region Bad Gleichenberg
Genießen Sie die Produkte dieser wunderbar fruchtbaren Region. Mit viel Liebe kultiviert, ganz frisch, naturbelassen oder verarbeitet präsentieren Ihnen unsere Landwirte ihre Produkte. Lassen Sie sich ein auf eine kulinarische Reise vom Feld in den Einkaufswagen, auf die Teller im Buschenschank oder Gasthaus der Region Bad Gleichenberg. Kennen Sie schon das Ketchup oder den Tomatenessig der Jungen Wilden Gemüsebauern? Lassen Sie sich doch von den Jungen Wilden in eine innovative Gemüsewelt entführen. In der Region Bad Gleichenberg finden Sie angefangen von Gemüse, Obst, Honig, Kernöl, Senf, Beeren, Hochprozentiges, Marmeladen, Chutneys, Cider, Säfte, Eier, Fleisch, Selchfleisch uvm.. Ein Paradies für Feinspitze aller Art - die Region Bad Gleichenberg.
Direktvermarkter
Alessio feine Brände und Spezialitäten
Produkte: mehrfach prämierte, sortenreine Edelbrände, Tresterbrände, Edelliköre, schmackhafte Lammspezialitäten
Alessio‘s Edelbrände, Lammspezialitäten… alles hausgemacht
Sonja & Helmut Alessio
Trautmannsdorf 97, 8343 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0)664 20 28 828 oder 0664 14 35 277
E-Mail: alessio.97 (at) aon. at; Web: www.edlerbrand.at
Altmüller
Wir, Familie Rauch vulgo Altmüller, sind ein Familienbetrieb, die aus Überzeugung und Leidenschaft ihren Hof bewirtschaften. Unsere Aroniafelder sind unser jüngster Zuwachs und wir haben in dieser Frucht Gefallen gefunden. Neben Kürbiskernöl, Kräuterprodukte und Marmeladen produzieren wir noch weitere großartige Produkte. Lassen Sie sich überraschen!
Produkte: Aroniabeerenprodukte, Kürbiskernprodukte, Freilandeier, Kräutersalze
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Selbstbedienungsautomat 0-24 Uhr
Altmüller
Robert & Elisabeth Rauch
Trössing 42, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3477 20 23, Mobil: 0043 (0) 664 39 18 275
E-Mail: info (at) altmueller-vulkanland. at, Web: www.altmueller-vulkanland.at
Apfelhof Auer
Unser Apfelhof ist ein Familienbetrieb in der Südoststeiermark und wir betreiben den Obstbau momentan in dritter Generation. Wir bewirtschaften etwa 8 ha Land für den Obstanbau (Äpfel & Pfirsiche), 2 ha Acker (Kürbis) und 3 ha Wald.
Produkte: Fruchtsäfte, Äpfel, MOST wanted Cider, Essig, Kürbiskernöl
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00-12.00 Uhr und 13.15-18.00 Uhr
Samstag von 8.00-12.00 Uhr
Apfelhof Auer
Franz Auer
8353 Kapfenstein 38
Tel.: 0043 (0) 3157 22 82
E-Mail: info (at) apfelhof-auer. at, Web: www.apfelhof-auer.at
Augustin - Feine Spezialitäten
Produkte: veredelte Produkte vom Schwein (besonderes Tierwohl), Geflügelprodukte und je nach Saison Fisch
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag und Samstag von 7.30 bis 13.00 Uhr
Dienstag bis Freitag von 7.30 bis 18.00 Uhr
Augustin - Feine Spezialitäten
Daniela Augustin (Betriebsinhaberin)
Unterauersbach 33, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3151 2395 oder 0043 (0) 664 15 333 18
E-Mail: info (at) familieaugustin. at; Web: www.familieaugustin.at
ReSi - Edelbrände der Familie Bunderla
Inmitten des süd-oststeirischen Hügellandes befindet sich die Abfindungsbrennerei von Familie Bunderla. Was durch ein Hobby entstand wurde bald zur Passion. ReSi Edelbrände sind innovative, vielfach prämierte Edelbrände. Darunter auch sortenreine Brände aus alten Obstsorten wie dem Lederapfel oder der steirischen Mostbirne. Da die Qualität bei ReSi Edelbränden großgeschrieben wird, verwenden wir nur hochwertiges, reifes Obst aus naturnahem Anbau. Erzeugerabfüllungen: Das bedeutet das alle verwendeten Obstsorten im selben Betrieb verarbeitet, gebrannt und abgefüllt werden.
Produkte: Edelbrände, Edelbrände im Eichenfass, Liköre
Ab Hof Verkauf:
täglich, Verkostungen gegen Voranmeldung
ReSi - Edelbrände der Familie Bunderla
Theresia & Siegfried Bunderla
Neustift 40, 8353 Kapfenstein
Tel.: 0043 (0) 3157 22 83
E-Mail: bunderla (at) a1. net, Web: www.bunderla.at
Ab-Hof Verkauf Ettl
Produkte: Geselchtes u. Wurstwaren, Kürbiskernöl ggA., Geschenkskörbe u. kalte Platten
Ab Hof Verkauf Ettl
Hannes Ettl
Raning 44, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3151 2725, Mobil: 0043 (0) 664 50 52 618
E-Mail: ettljohann (at) aon. at
Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg-Wonisch
Ganzjährig Raritäten & Gemüse von A bis Z in Selbstbedienung. Direkt an der B66 an der Abzweigung nach Tieschen/Laasen einkaufen - bitte Kleingeld mitbringen. Mitgliedsbetrieb der "Jungen WILDEN Gemüsebauern".
Produkte: Gemüse von A-Z je nach Saison: Tomaten, Paprika, Melonen, Gurken, Kürbis, Pfefferoni, Säfte, Käferbohnen, Angesetztes, Eingekochtes, Eingelegtes, Kürbiskernöl ...
Öffnungszeiten Gemüsehaltestelle:
täglich 6.00-22.00 Uhr
Gemüsebauernhof Flucher-Plaschg-Wonisch
Christa Wonisch
Hof 71, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 8339, Mobil: 0043 (0) 664 46 60 849
E-Mail: office (at) flucher-plaschg. at, Web: www.flucher-plaschg.at
Genusswerkstatt - Die wilden Schwestern
Produkte: Kürbiskernöl, Essige (Lavendel & Kräuter), Kräutersirup (Wild Cola, Wild Mint, Wild Lavendel, Wild Melisse), Marmeladen, Fruchtaufstriche und Gelees, Chutney und Senf, Schnäpse und Ang'setzte, Kräutersalz, Gewürz-, Tee- und Kräutermischungen, Pesto, Kürbiskerne, Duftsackerl, ... Besuchen Sie die wilden Schwestern im Gleichenberger Kellerstüberl und genießen Sie ausgezeichnete Produkte.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 8.00-12.00 Uhr
Genusswerkstatt
Roswitha Fauster
Bernreither Straße 45, 8344 Bad Gleichenberg
Mobil: 0043 (0) 664 41 16 221
E-Mail: hallo (at) wildeschwestern. at ; Web: www.kellerstueberl.com
August Gutmann
Produkte: Kernöl und Eier
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
täglich geöffnet
Eier & Kernöl August Gutmann
August Gutmann
Pretal 96, 8353 Kapfenstein
Tel.: 0043 (0) 664 65 76 733
E-Mail: a.gutmann (at) aon. at
Obsthof Groß
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 08.00–12.00 Uhr und 13.00 – 17.00 Uhr, Samstag 08.00–12.00 Uhr
Obsthof Groß
Gerhard Groß
Pichla 1, 8353 Kapfenstein
Tel.: 0043 (0) 3157 2501, Mobil: 0043 (0) 664 46 38 480
E-Mail: obsthofgross (at) aon. at
Beeren- & Gemüsehof Gombotz
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten: Kontaktloses Einkaufen in der Gemüse- & Beerenbox von 6.00-22.00 Uhr
Beeren- & Gemüsehof Gombotz
Hof bei Straden 76, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 664 231 81 82
E-Mail: office (at) hof-gombotz. at; Web: www.hof-gombotz.at
Obstbau & Obstveredelung Haas
Der Obstbau hat auf unserem Betrieb eine lange Tradition. Im Jahr 1965 wurde der anfangs bestehende kleine landwirtschaftliche Nebenerwerbsbetrieb von Karl und Elfriede Haas sen. auf Obstbau und somit auf einen Vollerwerbsbetrieb umgestellt.Im Jahre 1986 übernahmen Karl und Roswitha Haas den Hof. Angefangen mit Obstproduktion für den Großhandel, begannen wir in den 90er Jahren sukzessive die Umstellung auf Obstverarbeitung und Direktvermarktung. Besonderes Augenmerk wurde in den letzten 10 Jahren auf die Produktion von sortenreinem Apfelmost gelegt. Wir sind mittlerweile seit 3 Jahren zertifizierter Bio Betrieb. Weiters sind wir eine Location für individuelle Geburtstagsfeiern, Firmenfeiern, Taufen, Hochzeiten und vieles mehr im exklusiven Rahmen.
Produkte: verschiedenste Fruchtsäfte, sortenreine Apfelmoste, Frizzante, Apfelcider, Edelbrände, Essig, Honig, Äpfel, Obst nach Saison,
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00-18.00 Uhr, Samstag von 8.00-14.00 Uhr
Obstbau & Obstveredelung Haas
Poppendorf 56, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3151 2364, Mobil: 0043 (0) 664 8731461
E-Mail: obstbauhaas (at) aon. at, Web: www.obstbauhaas.at
Hofladen Hirschmann
Wir sind ein Familienbetrieb in 3 Generationen, leben und arbeiten in der Marktgemeinde Straden in der Südoststeiermark. Natürlichkeit - keine Konservierung - viel Liebe - höchste Qualität. Nach diesem Motto verwenden wir Obst, Gemüse, Kräuter und Feldfrüchte aus unseren Gärten und Äckern, und den Gärten unserer Nachbarn. Unser Erfolgsrezept: eine Menge Obst/Feldfrucht (frisch vom Baum/Acker)- so wenig Zucker wie möglich- sehr viel Handarbeit und eine Prise Liebe. Es macht uns Spaß und gleichzeitig stolz! So hat es schon unsere Oma gemacht. Wir sind davon überzeugt, dass wir die Produkte in ihrer natürlichsten Form erhalten sollen. Auf Farb- und Konservierungsstoffe verzichten wir gerne.
Produkte: steirisches Kürbiskernöl g.g.A., alles rund um den Kürbis, steirische Käferbohne g.U., Marmeladen, Chutney’s & Gelees, Liköre, Würzsalze und -Öle, Kürbiskernzwieback
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Dienstag bis Freitag von 8.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr
Samstag von 9.00-12.00 Uhr, Sonn- & Feiertagen geschlossen
Hofladen Hirschmann
Sabine Hirschmann
Muggendorf 4 (Navi: Muggendorfweg 4), 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 650 59 30 398
E-Mail: office (at) hofladen-hirschmann. at, Web: www.hofladen-hirschmann.at
Hütter Pute & Huhn
Produkte: Frischfleisch & Geräuchtertes vom Schwein, Pute, Gans, Huhn & Ente, Wurst, Würstel, Sulz, Leberkäse, Geselchtes, Aufstriche, fertige & halbfertige Gerichte,
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten: online Shop, Hofladen & Partner
Hütter Pute & Huhn
August & Waltraud Hütter
Krusdorf 12, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 8642
E-Mail: pute-huhn (at) aon. at; Web: www.pute-huhn.at
Hütter's Bauernschmankerl
Produkte: Brot, Geselchtes, verschiedene Hauswürstel, Frischfleisch, Verhackert, Leberaufstrich, Fleischaufstrich, Grammelaufstrich, Bratlfett, Heidelbeersaft & -marmelade,
Hütter's Bauernschmankerln
Karl & Angela Hütter
Poppendorf 7, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3151 2617
E-Mail: huetter (at) bauernschmankerl. at , Web: www.bauernschmankerl.at
24h Selbstbedienungsladen Knittelfelder
Wir sind ein kleiner Betrieb aus der Südoststeiermark. Mit der Eröffnung unseres 24h-Selbstbedienungsladens möchten wir unseren Kunden eine gute Auswahl an verschiedenen Produkten aus dem Gemüsegarten ermöglichen. Die Verarbeitung unserer Produkte mit viel Liebe, nach dem Motto "Liebe geht durch den Magen" liegt uns am Herzen. Es gibt bei uns eine kleine Auswahl an.
Produkte: Frischgemüse je nach Saison, eingelegtes Gemüse sowie Essiggurken, Rote Rüben Salat, Steirische Käferbohne g.U., Holunderblütensirup, Steirisches Kürbiskernöl g.g.A., div. Fruchtaufstriche, Fruchtsäfte, Eier, Honig, Dinkelprodukte.
Öffnungszeiten:
24h
24h Selbstbedienungsladen Knittelfelder
Christoph Knittelfelder - Betriebsführer
Wörth 9, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 664 23 40 914
E-Mail: cc.knittelfelder (at) gmx. at
Obsthof Neumeister
Wurde 1998 der erste Brand, ein Pfirsichschnaps als Landessieger noch in der Garage mit einem Gemeinschaftskessel gebrannt, so steht seit 2000 eine moderne Brennerei integriert in einem schucken Hofladen, der zum Verkosten und Kaufen einlädt. Exzellente Brände verlangen beste sonnengereifte Früchte, eine schonende Temperaturgesteuerte Maischegärung, sowie ein gefühlvolles Destillieren im Kupferkessel und ausreichend Zeit zum Reifen. Qualität und Zeit, Liebe zum Detail so wie die Nähe zum Kunden, ist die Philosophie in unserem Betrieb. Wir würden uns freuen Sie einmal auf unserem Hof begrüßen zu dürfen.
Produkte: Obstbrände, Tresterbrände, Zigarrenbrände, Fruchtsäfte und Nektar, Kernöl, Essig, Gelees, Marmeladen, Chutneys,
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag (ausgenommen Mittwoch und Feiertage) von 9.00-12.00 Uhr und von 13.00-18.00 Uhr
Samstag von 8.00-12.00 Uhr und auf Anfrage
Obsthof Neumeister
Josef Neumeister
Wieden-Klausen 17, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 8249, Mobil: 0043 (0) 664 38 02 972
E-Mail: info (at) obsthof-neumeister. at, Web: www.obsthof-neumeister.at
Hofladen Patz
Produkte: Fleisch und Wurstwaren vom Schwein aus unserem Wohlfühlstall, Aufstriche, Rohschinken, Salami, Dinkelmehl, Kürbiskernöl, Knabberkerne, Apfelessig, Most. Saisonal gibt es bei uns auch Weidehühner und Heidelbeeren.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Freitag von 8.00-12.00 und von 13.00-18.00 Uhr
Samstag von 8.00-12.00 Uhr
Hofladen Patz
Erwin und Marianne Patz
Edla 21, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 3477 2314, Mobil: 0043 (0) 664 23 455 85
E-Mail: patz-hofladen (at) aon. at, Web: www.hofladen-patz.at
Pichler - vulgo Seidlweber
Produkte: Freilandeier vom bunten Hühnervolk aus dem steirischen Vulkanland bunt und gsund, da lachen ja die Hühner. Steirisches Kürbiskernöl. Außerdem Produkte die das Jahr so bietet zum Beispiel: Marillen, Birnen, Edelkastanien, Pilze, Hagebutten etc.
Freilandeier
Josef Pichler
8343 Trautmannsdorf 64
Tel.: 0043 (0) 0699 12583548
E-Mail: buntes.huehnervolk (at) gmx. at
Reicher Spargel
Sorgsamer Umgang mit unseren Ressourcen liegt uns sehr am Herzen. Unser Name steht für besten Geschmack und höchste Produktqualität aus der Südoststeiermark. Erdbeeren werden als erste Spezialkultur seit 1975 auf unserem Bauernhof kultiviert. Seit 1990Spargel: Das königliche Gemüse war in unserer Region wenig bekannt. Doch das ist Vergangenheit. Verantwortungsvolles Wirtschaften heißt, mit Sorgfalt die Böden zu bearbeiten, die Kulturen zu pflegen.
Produkte: Saisonal: Spargel und Erdbeeren, steirisches Kürbiskernöl g.g.A., Käferbohnen, Spargel in Weinessig, Käferbohne in Weinessig, Knoblauch, Pesto & Fruchtaufstriche,
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 8.00-18.00 Uhr, Samstag von 8.00-13.00 Uhr, zusätzlich Saisonale Öffnungszeiten: Spargel und Erdbeeren
Reicher Spargel GmbH
Gregor & Joachim Reicher
Mahrensdorf 5, 8350 Fehring
Tel.: 0043 (0) 3157 2446
E-Mail: office (at) reicher-spargel. at, Web: www.reicher-spargel.at
Schadler - Gutes vom Bauern
Das milde Klima, die fruchtbaren und nährstoffreichen Böden und die Leidenschaft zum Betrieb sind die Erfolgsfaktoren von Familie Schadler. Bereits seit über 50 Jahren sind sie in der Direktvermarktung tätig und die zahlreichen Auszeichnungen zeugen von einem strikten Qualitätsbekenntnis.
Produkte: Brot, Aufstrichen über Schweinsbraten, Geselchtes, Hauswürstel, Sulz, Erdäpfel- und Breinwurst nach Saison bis hin zu Kernöl und Knabberkernen in unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten: online Shop & Speiskammerl Bad Gleichenberg
Schadler - Gutes vom Bauern
Elisabeth & Manfred Schadler
Hirsdorf 23, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3151 2544
E-Mail: office (at) schadler. at, Web: www.online-bauernladen.at
Familie Schillinger
Hier in der Steiermark tummelt sich ganzjährig buntes Gemüse! Die Schillinger's veredeln die eigenen Schätze direkt am Hof. Besonderes: nicht zu vergessen sind die von der Aussaat bis zur Abfüllung hausgemachte Senf-Spezialitäten. Sie werden mit Leidenschaft hergestellt. Das ganz Spezielle am Schillinger Senf ist, dass er nicht gemahlen, sondern nur zerhackt wird. Daher hat er eine viel gröbere Konsistenz als der herkömmliche Industriesenf. Der Senf wird mit regionalen Produkten verfeinert, z.B. mit Bärlauch, Isabella Wein, Honig oder Pfefferoni.
Produkte: Gemüse nach Saison (Tomaten, Paprika, ...), Kürbis-Pestos, prämierte Öle, hausgemachtes Sauerkraut, Senfspezialitäten, Kernöl und Kernölprodukte, Einlegegemüse,
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag von 7.00-17.00 Uhr
Familie Schillinger
Eduard Schillinger
Waasen am Berg 17, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 664 47 65 234
E-Mail: fam.schillinger (at) aon. at
Edelbrände Tischler
Josef Tischler ist nicht nur ein begnadeter Obstbrenner, er lebt auch seine künstlerische Ader aus und fertigt edle Dekorationen aus Marmor und Stein. Josef Tischler hat bereits mehr als 40 Jahre Erfahrung als Brenner und hat einen sehr hohen Qualitätsanspruch an seine Erzeugnisse. Tatkräftig wird er von seiner Frau Maria, Schwiegertocher Lisi und den beiden Söhnen Josef und Bernhard unterstützt. Für Verkostungen in unserem Degustationsraum bitten wir um Voranmeldung. Die Edelbrände von Familie Tischer wurden schon häufig prämiert und mit dem goldenen Stamperl ausgezeichnet.
Produkte: Geschenkideen, Marmorobjekte, Apfel & Birnen Edelbrände, Kirschenbrand im Holzfass, Weichselbrand im Holzfass, Zirbenbrand, Liköre (Himbeer, Weichsel, Nuss, Zirbe)
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 8.00-18.00 Uhr und Sonntag von 8.00-12.00 Uhr
Edelbrände Tischler
Josef Tischler
Muggendorf 86, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 8678 oder 0043 (0) 664 73 012 955
E-Mail: lisi.tischler (at) aon. at
Obstbau Trummer
Auf den Hügeln, inmitten des wunderschönen südoststeirischen Vulkanlandes am Lichtenberg in Gnas, befindet sich der Obstbaubetrieb der Familie Trummer. Hier wachsen unter optimalen Boden- und Temperaturbedingungen , 8 verschiedene Apfelsorten sowie Pfirsich-, Weichsel-, Marillen- und Holunderbäume. Oberstes Ziel ist die gute Qualität der Früchte und die dadurch entstehenden Produkte. Hierfür wird nur das Beste Obst aus eigenem Anbau verwendet. Wir stehen für Landschaftsgestaltung und Produktion im Einklang mit der Natur für beste Qualität aus erster Hand!
Produkte: Passend zur Jahreszeit werden die geernteten Früchte, mit sehr viel Sorgfalt und Liebe, zu Fruchtsäfte, Most, Edelbrände, Liköre und Essig verarbeitet und direkt am Hof verkauft.
Ab Hof Verkauf:
Montag bis Freitag von 9.00-18.00 Uhr und Samstag von 9.00-12.00 Uhr
Obstbau Trummer
Betriebsführer Gottfried Trummer
Lichtenberg 6, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 664 133 59 18
E-Mail: obstbautrummer (at) gmx. at
Urlmüller's Hofladen
Produkte: Frisches Gemüse, Paradeiser und Chilis – wir bauen 300 Paradeisersorten und 80 Chilisorten an, süße Wassermelonen je nach Ertrag, Paradeismark, eingelegtes saures Gemüse, Kürbiskernöl, unterschiedliche Gemüseaufstriche, Chutneys und Marmeladen, ...
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten: vom 1. Juli bis 1. November: Montag bis Samstag 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Ab November bitten wir um telefonische Voranmeldung!
Urlmüller's Hofladen
Schwabau 9a, 8345 Straden
Mobil: 0043 (0) 664 49 54 538
E-Mail: info (at) urlmuellers. at ; Web: www.urlmuellers.at
Bauernläden - Bauernmärkte
Bauernmarkt Bad Gleichenberg
Produkte: Regionale und saisonale Produkte vom Bauernhof
Öffnungszeiten:
Freitag 14.00-19.00 Uhr
Bauernmarkt Bad Gleichenberg
Parkplatz Partyhaus (Bollwerk) Bad Gleichenberg, 8344 Bad Gleichenberg
Bauernmarkt Gnas
Greißlerei De Merin
Die Greißlerei De Merin verbindet genuss- & kulturorientierte Menschen in der Pfarre Straden. Diese Vereinigung legt Wert auf traditionelle und naturgerechte Erzeugnismethoden. Die Greißlerei steht unter dem Symbol des Lebensbaumes und ist ein Ort zum Genießen, Verweilen und um die Kraft und Reichhaltigkeit Stradens zu spüren. Verlängern Sie Ihr Urlaubsgefühl auch zu Hause mit ein paar Köstlichkeiten aus Straden.
Öffnungszeiten:
1.4. bis 3.11.: Mittwoch bis Montag von 10.00 bis 18.00 Uhr und Sonn- und Feiertag von 09.00 bis 17.00 Uhr
4.11.- 22.12: Donnerstag bis Samstag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Greißlerei De Merin
Sabine Hirschmann, Eduard Schillinger, Josef Neumeister
8345 Straden 5
Tel.: 0043 (0) 3473 75957
E-Mail: office (at) demerin. at, Web: www.demerin.at
Hof I Hoch ZEIT I C-Events - 24 Stunden/7 Tage
Schaut einfach herein und nehmt euch ein wenig Zeit zum Schmökern & Gustieren. Alles bei uns im 24 Stunden Selbstbedienungs-Hofladen & Hochzeitsschauraum Hof I Hoch ZEIT am Taxberg erhältlich. Hochzeitsschauraum: In mitten der vielen schmackhaften Produkte haben wir unsere Dekorationsartikel für eure Hochzeit mit eingebaut. Traubögen, Candybar, Tischdekorationsbeispiele - liebevoll gestaltet - um euch eine Vorstellung davon zu geben wie euer großer Tag aussehen kann.
Produkte: saftige Karrees, würzige Kümmelbraten, Schinkenspezialitäten, Selchwürste, Brot, Aufstriche, Käse, Milch & Milchprodukte, Marmeladen & Honig, Kernöl & Essig, Käferbohnen, Spargel, Eier, Nudeln, Reis, frisches Gemüse, Chutneys und erfrischende Fruchtsäfte. Gerne bereiten wir auf Vorbestellung auch kalte Platten, Brötchen oder Geschenkkartons für euch zu.
Öffnungszeiten:
24 Stunden, 7 Tage die Woche
Hof I Hoch ZEIT I C-Events
direkt an der B66 - Taxberg
Carina Feigl, BA
Alte Poststraße 3, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 664 430 87 82
E-Mail: office (at) c-events. at , Web: www.c-events.at
Hofschneider Dirndln - 24 Stunden/7 Tage
Wir sind Schwestern aus der Südoststeiermark mit einer großen Vision: regionale Produkte - direkt vom Bauern - rund um die Uhr zugänglich machen. Diese Idee realisieren sie mittels 24 Stunden Selbstbedienungs-Automaten. Da der Vulgoname unserer familiengeführten Landwirtschaft Hofschneider ist, laufen unsere Automaten auch unter dem Namen "Hofschneider-Dirndln".
Produkte: verschiedene Säfte, Kürbiskernöl, Apfelessig, Honig & Marmelade, Nudeln (auch ohne Ei), Fleischwaren (Hauswürstel, Selchwürstel, Knabbernossi, Bratwürstel, Grillfleisch, Speck), Käsebällchen und Kürbiskernpesto, Kürbiskernzwieback und -cracker, Linzerkipferln und -stangerln, Eier in verschiedenen Größen, Gemüse (frisch und fertig eingelegt), Käferbohnen, ...
Öffnungszeiten:
24 Stunden, 7 Tage die Woche
Hofschneider Dirndln - N&N Handel KG
Standort Automat: Burgfried 111, 8342 Gnas (Car Wash)
Obergnas 59, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 664 432 89 87
E-Mail: office (at) hofschneider-dirndln. at
Kunst & Kost - Bauernladen
Wir sind ein kleiner aber feiner Bauernladen mitten im Zentrum von Gnas. Tolle saisonale Produkte, ein breit gefächertes Angebot und individuell gestaltete Geschenkvariationen sind unser Hauptaugenmerk. Unsere Bauern backen weiters täglich frisches Bauernbrot und Mehlspeisen.
Produkte: Von A wie Apfel oder M wie Marmelade bis hin zu Z wie Ziegenkäse gibt es bei uns fast alles.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Samstag von 08.00-12.30 Uhr & Freitag von 14.00-18.00 Uhr
Kunst & Kost Bauernladen Gnas
8342 Gnas 52
Tel.: 0043 (0) 664 93 20 151
Web: www.facebook.com/kunstundkost
Lagerhaus Bad Gleichenberg
Produkte: Saisonales Obst- und Gemüse, Nudeln, Säfte, Brot, Selchfleischprodukte, Käse, Honig, ...
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.00-12.30 Uhr und 13.30-18.00 Uhr
Samstag 8.00-12.00 Uhr
GenussLaden im Lagerhaus Bad Gleichenberg
Grazerstraße 16, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 3159 2215
E-Mail: gleichenberg (at) agrarunion.rlh. at
Lagerhaus St. Peter am Ottersbach
Produkte: Saisonales Obst- und Gemüse, Nudeln, Säfte, Brot, Selchfleischprodukte, Käse, Honig, ...
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 7.30-12.00 Uhr und 13.00-17.00 Uhr
Samstag 7.30-12.00 Uhr
GenussLaden im Lagerhaus St. Peter am Ottersbach
Hauptstraße 254, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 3477 2501
E-Mail: stpeter (at) agrarunion.rlh. at
Mein Bauernladen
Wer lieber frische, heimische Lebensmittel auf seinem Teller haben möchte, kauft direkt bei Mein Bauernladen ein. Familie Weiß aus Oedt bei Feldbach betreibt neben "Mein Bauernladen" einen Obstbau- und Biobetrieb und gibt gerne Tipps zur Verarbeitung der Produkte weiter. Der Grundsatz ist die Herkunft aus der unmittelbaren Region und das Zusammenspiel von Qualität und Preis ohne Zwischenhändler. Seit 2011 gibt es den Bauernladen im Einkaufszentrum MEZ. Nun ist ein neuer Standort im ehemaligen Pfeilerhof dazugekommen. Wir freuen uns immer über Ihren Besuch!
Produkte: fruchtige Säfte, beste Edelbrände, edle Weine, langsam geräucherter Speck, würziges Bauernbrot, perfekte Öle, hervorragender Honig, frisches Gemüse und Obst, verführerische Fruchtaufstriche und kreative Geschenkideen
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr und 15.00-18.00 Uhr sowie Samstag von 8.30-12.30 Uhr
Mein Bauernladen - MEZ
Rosemarie Weiß
Standort: Ringstraße 82, 8344 Bad Gleichenberg (MEZ)
Tel.: 0043 (0) 3152 21604 oder 0043 (0) 664 35 08 774
E-Mail: info (at) mein-bauernladen. at, Web: www.mein-bauernladen.at
Mein Bauernladen - Mein Rastplatz
Neu: Mein Bauernladen nun auch im ehemaligen Pfeilerhof! Zusätzlich zur Möglichkeit sich mit regionalen Produkten zu versorgen, gibt es an diesem Standort die Möglichkeit, die Spezialitäten, welche es im Mein Bauernladen gibt, direkt vor Ort zu genießen. Durch die überdachte Terrasse bietet es sich hervorragend an, ein wenig zu verweilen, ein gutes Glas Wein zu trinken, sowie einen Schmankerlteller mit regionalen Zutaten zu essen. Denn Mein Bauernladen steht genauso für Gastfreundschaft. Im Mein Bauernladen - Mein Rastplatz fühlt man sich willkommen und kommt gerne wieder. Das freundliche Ambiente ist wirklich etwas ganz Besonderes. Zuerst im Mein Bauernladen einkaufen und sich dann noch ein wenig Auszeit mit einer guten Tasse MaiKa Kaffee nehmen. Ein Stück Lebensqualität, das sich jeder verdient hat!
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 8.30-12.30 Uhr und 15.00-18.00 Uhr sowie Samstag von 8.30-12.30 Uhr
Mein Bauernladen - Mein Rastplatz
Rosemarie Weiß
Standort: Grazerstraße 81, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 3152 21604 oder 0043 (0) 664 17 33 616
E-Mail: info (at) mein-bauernladen. at, Web: www.mein-bauernladen.at
Vulkanlandmarkt
Die besten regionalen Produzenten präsentieren und verkaufen am Bad Gleichenberger Hauptplatz ausgezeichnete Produkte und Kunsthandwerk.
Öffnungszeiten:
jeden Freitag von 16.00 - 19.00 Uhr
(Ende Dezember bis Mitte März: Winterpause)
Hauptplatz Bad Gleichenberg
Verein zur Förderung des Vulkanlandmarktes
Obmann Fritz Parmetler
Albrechtstraße 1, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 664 63 83 325
E-Mail: info (at) vulkanlandmarkt. at, Web: www.vulkanlandmarkt.at