Winzer
Weinbau in der Region Bad Gleichenberg
In der Region Bad Gleichenberg sind Sie im Herzen der Südoststeiermark im Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark. Dieses erstreckt sich von Bad Radkersburg im Süden, über die Region Bad Gleichenberg bis weit über Hartberg im Norden hinaus.
Bad Gleichenberg, Gnas, Kapfenstein, St. Peter am Ottersbach und Straden bilden ein wunderbares Zentrum für gepflegte Weinkultur und hält erstklassige Winzer und Ihre Weine für Sie bereit. Auch die Winzergemeinschaft Stradener Grauburgunder findet hier ihre Heimat. Die traditionsreiche Sorte Grauburgunder bekommt von 6 ausgewählten Winzern aus Straden eine besondere Beachtung. So wird die gemeinsame Geschichte der Stradener Winzer und ihres Grauburgunders lebendig gehalten.
Freuen Sie sich auf besondere Entdeckungen, Erfahrungen und auf wunderbare Weine aus der Region Bad Gleichenberg. Jeder Wein ist so vielfältig wie sein Winzer!
Ortsweine aus dem Vulkanland Steiermark DAC
Im Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark gibt es 9 Ortsweingebiete mit unterschiedlichen Böden und Profilen. Die neun Ortsweine sind Oststeiermark, Riegersburg, Gleichenberg, Kapfenstein, St. Anna, Tieschen, Klöch, Straden und St. Peter am Ottersbach. Bei den Ortsweinen stellt das Profil der Weinbaugemeinde ein wichtiges Kriterium der regionaltypischen Abfüllungen dar. Um dies besser zu verstehen blicken wir auf die Geologie und die Bodenbeschaffenheit der Region Bad Gleichenberg.
Gleichenberg: Kalkfreies, verwittertes Vulkangestein (Basalt & Tuff), dazu Sedimentböden, Sand und Lehm
Kapfenstein: Vulkangestein (Basalt) mit Olivin, sedimentierte Meeresablagerungen und Schotter
Straden: tiefgründige, kalhaltige Sedimentböden, Schotter, Sand und Ton, sowie Basalt und Tuff im Unterboden
St. Peter am Ottersbach: Gemisch aus Schotter, Sanden und tonigen Ablagerungen aus dem Urmeer
Weitere Informationen zum Vulkanland Steiermark DAC und den Ortsweinen finden Sie hier!
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Weinhof & Buschenschank Dunkl
Weinhof & Buschenschank mittem im Weingarten im Vulkanland Steiermark. Es erwarten Sie regionale Schmankerl aus der Küche und wunderbare Köstlichkeiten aus dem Keller!
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Freitag-Dienstag ab 15.00 Uhr
Weinhof & Buschenschank Dunkl
Michael Dunkl Weinbauer
Nägelsdorf 24, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 699 18 10 75 63 oder 0043 (0) 664 52 80 959
E-Mail: info (at) dunkl-weine. com, Web: www.dunkl-weine.com
Weingut Edelsbrunner
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag von 08.00-18.00 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung
Weingut & Ferienwohnungen Edelsbrunner
Familie Edelsbrunner
Hof bei Straden 87, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 7816 oder 0043 (0) 664 100 24 81
E-Mail: office (at) weingut-edelsbrunner. at, Web: www.weingut-edelsbrunner.at
Weinhof Fassold
Der Weinhof Fassold liegt in der Gemeinde Straden, mitten im Steirischen Vulkanland im Südosten Österreichs. Mit fast 300 Sonnentagen pro Jahr findet man in der Region ein optimales Klima vor, um qualitativ hochwertige Weine zu produzieren. Die Freude an der Arbeit und Ehrfurcht vor Klima und Boden sind jene Faktoren, die die Familie Fassold als Weinbautradition bis heute bewahren. Der Weinhof wird als traditioneller Familienbetrieb geführt und erstreckt sich über vier Generationen hinweg. Der Stradener Grauburgunder ist nur einer der hochwertigen Qualitätsweine, die Sie bei uns verkosten können.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag-Samstag: 09.00-12.00 Uhr und 13.00-19.00 Uhr
Sonntag: 09.00-12.00 Uhr
Familie Fassold
Neusetz 27, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 7144
E-Mail: weinhof (at) fassold. at, Web: www.fassold.at
Weingut Frauwallner
Winzer und Wein sprechen bei uns eine klare Sprache: die Trauben stammen zu 100 Prozent aus dem Vulkanland Steiermark, die Weingartenpflege erfolgt mit viel Handarbeit, und jede einzelne Rebsorte wird auf ihre ganz individuelle Art vinifiziert. Viel Wein im Glas, das Terroir klar erkennbar und immer mit Freude zu trinken, so bringt Walter Frauwallner seine Philosophie auf den Punkt und setzt diese auf beeindruckene Weise in drei Linien um: Vulkanland Steiermark DAC, Stradener Ortsweine und kräftige Weine aus der Ried Buch und Stradener Rosenberg. Unser Hofladen steht für Verkostungen bereit.
Ab Hof Verkauf:
Montag-Samstag: 09.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr
Weingut Frauwallner GmbH
Betriebsführer und Kellermeister Walter Frauwallner
Karbach 7, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 7137
E-Mail: weingut (at) frauwallner. com, Web: www.frauwallner.com
Bernhard Frauwallner
Frauwallner
Bernhard Frauwallner
Katzendorf 25, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 664 54 13 776
Weinhof Huber
HUBER steht für: GENUSS! Familienbetrieb mit einer Vielfalt an hausgemachten Schmankerln und Topweinen – naturnahe - regional – saisonal - typisch steirisch – herzlich. Spezialitäten, Weinsortiment, Veranstaltungen etc entnehmen sie bitte unserer Homepage.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Ab Hof Verkauf täglich möglich.
Buschenschank: Donnerstag bis Samstag ab 15.00 Uhr
Weinhof & Buschenschank Huber
Friedrich & Manuela Huber
Pernreith 12, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 3152 29 74
Mobil: 0043 (0) 664 45 67 571 oder 0043 (0) 664 54 14 553
E-Mail: genuss (at) weinhof-huber. at, Web: www.weinhof-huber.at
Heuriger-Gästezimmer Kirwasser
Unser Familienbetrieb liegt inmitten der Weingärten am Rosenberg. Wir sind ein Paradies für alle, die kulinarische Köstlichkeiten und steirischen Wein zu schätzen wissen. Mildes Klima-vulkanische Böden und viel Gefühl sind die Zutaten, die unseren Weinen - Welschriesling, Weißburgunder, Sämling und Muskateller einen besonderen Charakter verleihen. „Fröhliche Menschen und guter Wein, sollten stets beisammen sein!“ Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ab Hof Verkauf:
März bis Dezember
Heuriger-Gästezimmer Kirwasser
Marika Kirwasser
Sulzbach 40, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 34 73 8322, Mobil: 0043 (0) 664 14 07 469
E-Mail: office (at) rosenbergl. at, Web: www.rosenbergl.at
Genussgut Krispel - Winzer Stefan Krispel
Wein – Basalt – Wollschwein Inmitten des Vulkanland Steiermark, von sanften Hügeln und Wäldern umgeben, liegt das Genussgut Krispel. Hier können Sie sich durch die große Auswahl an außergewöhnlichen Weinen, von Winzer Stefan Krispel, durchkosten und sich von verschiedenen Geschenkideen, Wollschwein Produkten und regionalen Produkten inspirieren lassen. Und wer danach nicht mehr nach Hause möchte, kann sich in einem der neu renovierten 7 Gästezimmer niederlassen und die Aussicht in die Weinberge genießen oder eine entspannte Runde im Pool drehen…
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten KOSTBAR:
2. Mai bis 31. Oktober: Dienstag-Sonntag: 10.00-12.00 & 14.00-18.00 Uhr
2. November bis 21. Dezember: Donnerstag-Samstag: 10.00-12.00 & 14.00-17.00 Uhr
Genussgut Krispel
Familienbetrieb mit Herz und Seele
Neusetz 29, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 78 62
E-Mail: office (at) krispel. at, Web: www.krispel.at
Weingut Lampl
Weingut Lampl
Franz Lampl-Küssner
Unterrosenberg 101, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 664 50 41 785
Weingut Leitgeb
vinosophie – ist gleich Wein, Musik & Begeisterung. Musik belebt, beruhigt und lässt manch großen Gedanken und auch Wein heranreifen. Musik & Wein als Lebenselixier. Deswegen spielen die Leitgeb´s im Keller in der Gärphase Musik, die inspiriert. Diese Begeisterung für Wein und Musik kann man auch in der vinosophie bei musikalischen Weinverkostungen spüren. Weingarten- und Kellerführungen gerne nach kurzer Voranmeldung. Genuss mit kulinarischen Köstlichkeiten im Ausgezeichneten Buschenschank und Wohnen am Weingut ist für alle Gäste ein Thema, die die Region Bad Gleichenberg erleben wollen!
Ab Hof Verkauf in der vinosophie:
Montag-Samstag: 9.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr
Sonntag: 9.00-12.00 Uhr & während der Buschenschank-Öffnungszeiten oder nach telefonischer Voranmeldung unter 0664/ 412 80 89
Weingut Leitgeb
Engelbert Leitgeb
Trautmannsdorf 104, 8343 Trautmannsdorf
Tel.: 0043 (0) 3159 2885, Mobil: 0043 (0) 664 412 80 90
E-Mail: info (at) weingut-leitgeb. at, Web: www.weingut-leitgeb.at
Weinbau, Buschenschank und Gästehaus Lindner
Wir haben Cuveé, Heckenklescher, Welschriesling, Weißburgunder, Sauvignon, Chardonnay und Zweigelt blau sowie eine Frizzante in weiß und rot. Dazu bieten wir eine selbst gemachte Jause.
Öffnungszeiten:
Buschenschank: Donnerstag-Sonntag: 15.00-24.00 Uhr oder nach telefonischer Voranmeldung
Weinbau, Buschenschank und Gästehaus Lindner
Anneliese Lindner
Radochen 43, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 34 73 7391 oder Mobil: 0043 (0) 664 50 95 27
E-Mail: kontakt (at) buschenschank-lindner. at, Web: www.buschenschank-lindner.at
Weinbau Moik
Moik Weine
Adi Moik
Radochen 10, 8484 Straden
Tel.: 0043 (0) 664 150 99 44
E-Mail: office (at) moik-weine. at, Web: www.moik-weine.at
BIO-Weinhof Monschein
Wir sind ein biozertifizierter Betrieb, aus vollster überzeugung, gesunde Böden und Pflanzen in symbiose mit einer intakten Umwelt sind uns ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns, unsere Bio-Weine im neuen DAC System vorstellen zu dürfen. Bio-Weine aus den besten Rieden, wie Ried Himberg und Ried Sand bringen großartige, authentische Weine hervor, die von sich hören lassen.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Donnerstag-Sonntag ab 15.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung
BIO-Weinhof Monschein
Klaus Leber
Schwabau 21, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 664 44 10 947
E-Mail: gut (at) wein-monschein. at, Web: www.wein-monschein.at
Buschenschank & Weinbau Neubauer
Wir verwöhnen Sie mit bestem Wein, steirischen Schmankerln, selbst gebackenem Brot und hausgemachter Mehlspeise. Auf unserer Karte finden Sie die typisch steirischen Qualitätsweine, sowie PIWIs, Frizzante und Edelbrände. Unser Betrieb liegt eingebettet im südoststeirischen Vulkanland mit Blick auf Straden, das Pacherngebirge bis hin zur Koralm.
Ab Hof Verkauf:
jederzeit möglich - Buschenschank: Dezember bis August
Weinbau Neubauer
Thomas & Christian Neubauer
Sulzbach 28, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 3473 8323, Mobil: 0043 (0) 664 470 42 69
E-Mail: neubauer.wein (at) aon. at, Web: www.neubauer-wein.at
Weingut Neumeister
Christoph Neumeister führt in Straden im Vulkanland Steiermark in dritter Generation das Weingut Neumeister. Die seit 2013 organisch-biologisch bewirtschafteten steilen und anspruchsvollen Weingärten in Straden sind von kargen, kalkhaltigen Sedimentböden aus dem Tertiär und Sarmatschotter geprägt. Das illyrisch-pannonische Mischklima erfordert viel Handarbeit, erlaubt aber eine lange Vegetationsperiode und späte Ernte. Sorgsame Handlese, ausgedehnte Maischestandzeiten, ein schonender Ausbau im Keller, spontane Vergärung, lange Hefekontaktzeiten und eine späte Flaschenfüllung resultieren in den strukturierten und eleganten Weinen. Die Familie betreibt auch die "Saziani Stub’n" und das Boutique Hotel "Schlafgut Saziani".
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag-Freitag: 11.00-18.00 Uhr
Weingut Neumeister
Christoph Neumeister
8345 Straden 42
Tel.: 0043 (0) 3473 8308
E-Mail: weingut (at) neumeister. cc, Web: www.neumeister.cc
Weingut Ploder-Rosenberg
Seit der Umstellung auf biodynamische Bewirtschaftung 2006 entwickeln sich unsere Weinberge beständig zu vielschichtigen biodiversen Wein Gärten. Seit 2010 erzeugen wir zertifizierte Bioweine, seit 2015 sind wir anerkannter DEMETER Betrieb bester Reputation. Biodynamie ist zeitgemäße Landbaukunst, die auf Hofindividualismus, Kreislaufdenken sowie langfristig nachhaltiges Handeln setzt und sich beständig weiterentwickelt. Frei von synthetischen & systemischen Pestiziden schaffen wir robuste Pflanzen durch gut ernährtes Bodenleben. Und damit ein feines und reines Weinergebnis, das immer mehr Anklang findet.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Gerne gegen Voranmeldung
Weingut Ploder-Rosenberg
Alfred, Maria & Manuel Ploder - Winzerfamilie
Unterrosenberg 86, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 3477 3234
E-Mail: office (at) ploder-rosenberg. at, Web: www.ploder-rosenberg.at
Weingut Pock
Unser Familienbetrieb befindet sich in Straden im Steirischen Vulkanland. Wir bewirtschaften ca. 9,5 ha Weingarten. Unter den 13 verschiedenen Sorten findet sich etwas für jeden Geschmack: Als Aperitif eignet sich besonders unser Pock-Secco, anschließend der fruchtige Rivaner, über den rassig-steirischen Welschriesling, zum charakteristischen Weißburgunder und feinwürzigen Sauvignon blanc. Morillon und edler Stradener Grauburgunder erwarten Sie ebenso wie ausgeprägte Rotweine: Blauer Zweigelt, Merlot Klassik und Granat vom steirischen Vulkanland. Neu in unserem Sortiment ist auch die PIWI-Sorte Souvignier Gris. Auch das Steirische Kürbiskernöl ist bei uns erhältlich. Verkostungen und Kellerführungen bieten wir gerne an.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag-Sonntag: 09.00-19.00 Uhr
Weingut Pock
Michaela Pock
Karla 1, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 664 76 12 116
E-Mail: wein (at) pock-wein. at, Web: www.pock-wein.at
Weinbauernhof Puff
Wir sind ein Familienbetrieb am Fuße des Kapfensteiner Kogels mit wunderschöner Aussicht über des Thermen- & Vulkanland Steiermark. Unseren Gästen bieten wir Steirische Schmankerln und Weine vom Hof. Rund um unseren Bauernhof haben Sie viele Freizeitmöglichkeiten. Genießen Sie lange Spaziergänge und lassen Sie den Tag bei einem guten Glaserl Wein ausklingen
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
März bis November: Donnerstag-Sonntag ab 15.00 Uhr
Weinbauernhof Puff
8353 Kapfenstein 28
Tel.: 0043 (0) 3157 2219, Mobil: 0043 (0) 664 89 11 367
E-Mail: weinbauernhof-puff (at) aon. at
Web: www.weinbauernhof-puff.at
Weinbau Rath
Wir sind ein kleiner und feiner Weinbaubetrieb am Kaskögerlweg und bieten leichte, fruchtige und gehaltvolle Weine, sowie PIWI-Weine an.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
täglich - Verkostungen gegen Voranmeldung
Weinbau Rath
Luis Rath
Poppendorf 43, 8342 Gnas
Tel.: 0043 (0) 664 38 41 962; E-Mail: weinbaurath (at) gmail. com
Weinhof Rauch
Die Familie Rauch setzt in allen Belangen des Lebens auf Bodenständigkeit.Dazu gehört naturnahes Bewirtschaften und das Besinnen auf traditionelle Werte wie Familie, Fleiss und menschliche Zusammenarbeit.Eine lange Liebesgeschichte verbindet die Familie Rauch mit dem Weinbau. So pflanzte Großvater Alois die ersten Rebstöcke, Sohn Günther führt das väterliche Werk mit neuer Qualitätsphilosophie fort und sein Sohn Johannes schafft als Weinbau und Kellermeister das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Wir bitte um eine Voranmeldung, dass wir auch genügend Zeit für Sie haben.
Weinhof Rauch
Weinbau und Kellermeister Johannes Rauch
Perbersdorf 30, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 3477 2510, Mobil: 0043 (0) 664 28 08 437
E-Mail: rauch (at) weinhof-rauch. at, Web: www.weinhof-rauch.at
Weinhof Reichmann
Wenn in Khünegg, hoch oben auf einem Hügel nahe der Marktgemeinde St. Peter am Ottersbach, saftige Trauben zu köstlichen Weinen verarbeitet werden, dann haben wir garantiert unsere Hände mit im Spiel. Wir, das sind Eduard und Helga sowie Stefan und Christine. Der Vinifikation fruchtig frischer, sowie kräftig und vollmundiger Weiß- beziehungsweise Rotweine gilt unsere ganze Leidenschaft. Tatsächlich ist unser Weinhof Reichmann ein Traditionsbetrieb, der erstmalig in der Josephinischen Landesaufnahme von 1787 Erwähnung fand. Entsprechend widmet sich unsere Familie bereits seit vielen Generationen der Kunst der Vinifikation.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Telefonische Voranmeldung
Weinhof Reichmann
Kellermeister Stefan Reichmann
Khünegg 54, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 664 65 90 393 oder 0043 (0) 664 42 30 116
E-Mail: weinhof.reichmann (at) aon. at, Web: www.weinhof-reichmann.at
Weinhof Rossmann
Bereits im Jahr 1939 wurde der Grundstein für den heutigen Weinhof Rossmann gelegt. Die Vorfahren haben bereits damals ein besonderes Augenmerk auf den Weinbau gelegt. Damals noch als gemischte Landwirtschaft präsentiert sich unser Weinhof heute als reiner Weinbaubetrieb. Nun sind wir als eines der renommiertesten Weingüter des Steirischen Vulkanlandes bekannt. Im Jahr 2015 wurden wir zum Steirischen Weingut des Jahres gekührt und haben zahlreiche Auszeichnungen und Prämierungen erhalten.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Telefonische Voranmeldung
Weinhof Rossmann
Bierbaum 37, 8093 St. Peter am Ottersbach
Tel.: 0043 (0) 3477 2664
E-Mail: office (at) weinhof-rossmann. at , Web: www.weinhof-rossmann.at
Weinbau Satzer - Sulzbergerhof
In unserem Buschenschank mit herrlichem Ausblick werden Sie mit hausgemachten, regionalen Spezialitäten verwöhnt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
nach Vereinbarung, Buschenschank von April bis November geöffnet, Mittwoch Ruhetag
Sulzbergerhof
Familie Satzer - Weinbaufamilie
Sulzberg 69, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 3159 3682; E-Mail: sulzbergerhof (at) aon. at
Buschenschank Seidl
Buschenschank & Wein
Blasl Karl & Claudia
Bairisch Kölldorf 176, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 3159 3275 oder 0043 (0) 664 750 44 540
E-Mail: buschenschank.seidl (at) a1. net , Web: www.buschenschank-seidl.com
Tropper Weine Straden
Gesunder Boden - Gesunde Pflanze - Gesunder Mensch
Naturnahe und organisch biologische Bewirtschaftung ist für uns ein Selbstverständnis. Das familiäre Weingut Tropper liegt direkt am Stradener Kirchberg und steht für hochwertige Burgunder. Das Angebot von Tropper Bio-Weine reicht vom charakteristischen Weißburgunder, dem typischen Morillon, dem edlen Grauburgunder (in den 3 Varianten Selektion, Ried Buchberg und Süss), dem frischen Welschriesling, dem duftigen Gelben Muskateller, dem feinwürzigen Sauvignon bis hin zum zart strukturierten Pinot Noir.
TIPP: Begleitete Weinwiesenwanderung freitags im Sommer gegen Voranmeldung.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag–Samstag: 11 Uhr bis 18 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung.
Tropper Weine Straden
Winzer Eduard Tropper
Marktl 31, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 664 15 33 111
E-Mail: info (at) wein-tropper. at; Web: www.wein-tropper.at
Weingut Winkler-Hermaden
Mitten im Vulkanland Steiermark betreibt die Familie Winkler-Hermaden seit 1918 ihren Familienbetrieb. Vor 10 Jahren wurden die 40 ha Weingarten auf biologisch-organische Bewirtschaftung umgestellt. Krainer Steinschafe im Weingarten, Bio-Ackerbau und Holzfässer aus eigener Eiche unterstützen den ganzheitlichen Bio-Gedanken. Die Söhne Christof, Thomas und Wolfgang setzen gemeinsam mit Vater Georg neue Akzente um reduktive und langlebige Weine mit Fokus auf Komplexität und Mineralität zu produzieren. Neben den klassischen Rebsorten wie Sauvignon blanc, Traminer und dem Blauen Zweigelt OLIVIN werden auch neue pilzwiderstandsfähige Rebsorten wie Muscaris kultiviert.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag-Samstag: 10.00-12.00 Uhr und 13.00-18.00 Uhr
Feiertags geöffnet
Weingut Winkler-Hermaden
Winzer Christof Winkler-Hermaden
8353 Kapfenstein 106
Tel.: 0043 (0) 3157 23 22
E-Mail: weingut (at) winkler-hermaden. at, Web: www.winkler-hermaden.at
Weinbau Winter
Kleiner Hobby-Weinbaubetrieb mit Kellerstöckl für unsere Gäste.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Montag bis Sonntag nach Vereinbarung
Weinbau Winter
Brigitte Binder
Muggendorf 15, 8345 Straden
Tel.: 0043 (0) 660 37 32 712 oder 0043 (0) 664 47 52 865
E-Mail: binder_gitti.vulkanland (at) gmx. at
Weinbau Wurzinger
Wir setzen bei der Verarbeitung unserer Trauben auf eine jahrhundertealte Tradition – das Pressen mit der Baumpresse. Das Ergebnis - Weine mit Tiefgang, die am Gaumen Struktur zeigen und animierend sind. Unsere Weine reifen in einem vollständig unter der Erde gelegenen alten Gewölbekeller. Unsere Weingärten liegen am Frauenberg in Waldsberg, einem Ortsteil von Bad Gleichenberg und wachsen auf kalkreichen und sandigen Böden aus tertiären Sedimenten. Wir pflegen unsere Rebstöcke selbst und kultivieren die Sorten Welschriesling, Sauvignon Blanc, Muscaris, Morillon und Zweigelt.
Ab Hof Verkauf/Öffnungszeiten:
Um telefonische Voranmeldung wird gebeten.
Weinbau Wurzinger
Reinhard Wurzinger - Winzer
Waldsberg 34, 8344 Bad Gleichenberg
Tel.: 0043 (0) 650 46 46 048
E-Mail: info (at) weinbau-wurzinger. at, Web: www.weinbau-wurzinger.at