R45 Radweg
Entlang der Liebe meines Lebens radl'n!
Der Bad Gleichenberger Radweg führt über eine Streckenlänge von 34 km durch das Steirische Vulkanland und hat den Ausgangspunkt in Feldbach (Anschluss an den R11) bzw. in Donnersdorf (Anschluss an den R2).
Von Feldbach kommend befindet sich der R45 nahe an der Bundesstraße, Achtung unterschätzen wir nicht die Steigung. Keine Sorge, dass ist die einzige dieser Art am R45. Nach diesem Anstieg erreichen wir in kürze Bad Gleichenberg, einen historisch gewachsenen Kurort. Nehmen wir uns doch die Zeit um den wunderbaren Kurpark etwas kennen zu lernen und vielleicht auch ein bisschen Zeit in der Therme der Ruhe in Bad Gleichenberg zu verbringen. Danach geht es über Sulz und Waldsberg weiter nach Straden. Straden ist bekannt für seine Lage mit dem Himmelsberg und für seine vier Kirchen mit nur drei Türmen - wie das geht? Schauen wir doch selbst nach!
Entlang des Sulzbaches führt uns der Radweg weiter nach Radochen und Unterpurkla, wo wir in Kürze die Anschlussstelle in der Au erreichen werden. Hier können wir am Murradweg entlang radeln und im Frühling den Durft von Knoblauch vernehmen - Bärlauch wächst hier ganz besonders gut!
Tourdaten:
- Ausgangs- & Endpunkt: variabel entlang der Strecke
- Länge in km: 34 km
- Fahrzeit (ohne Pausen): 2,25 Stunden
- Höhenmeter: hinauf 102 m, hinunter 160 m
- Achtung: keine Rundtour - einfache Strecke mit beliebigem Einstieg
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Anschlussstellen für eine Radtour durch die Region
Ausgehend vom R45 haben Sie die Möglichkeit in Feldbach auf den Raabtal-Radweg R11 oder in Donnersdorf auf den Murradweg R2 zu wechseln. Beide Radwege bieten ein unvergessliches Raderlebnis!
R11 - Raabtal Radweg
Knapp 110 Kilometer Radvergnügen zwischen dem Ursprung der Raab im Almenland bis Szentgotthard in Ungarn. Durch kleine romantische Städte vorbei an Obstgärten und Feldern führt uns der Raabtal Radweg.
R11 - Anschluss an weitere Radwege:
- Mühldorf Anschluss an den R45 Gleichenberger Radweg
- Fehring Anschluss an den R12 Thermenradweg/EuroVelo9
R2 - Murradweg
Der Murradweg nimmt seinen Ausgang am Ursprung der Mur in Mur. Er führt über 461 Kilometer bis nach Kroatien, wo die Mur mündet. Im Norden ist der Radweg geprägt von Bergen, Almwiesen und Seen und im Süden erwarten Sie fruchtbare Felder und Aulandschaften von denen es nicht mehr weit bis zu den Weinbergen ist.
R2 - Anschluss an weitere Radwege:
- Donnersdorf Anschluss an den R45 Gleichenberger Radweg
- Bad Radkersburg Anschluss an R12 Thermenradweg/EuroVelo 9
- Diepersdorf Anschluss an den R32 Gnastalradweg