Vom Gletscher zum Wein
- Bad Gleichenberg
- Gnas
- Kapfenstein
- St. Peter
- Straden
- Webcam
- Anruftaxi
- Essen & Trinken
- Wandern
- Herzspur
- Kogelrundweg
- Geo-Trail Kapfenstein
- Lebenskraftweg
- Weg der Besinnung
- Bahnwanderweg
- Um die Mitte
- Weinweg der Sinne
- Kaskögerlweg
- Gletscher zum Wein
- 3 Kogel Weg
- Wein- & Mühlenweg
- Fred-Strohmeier Weg
- Ritterweg
- Wein- & Turmweg
- Tier-Wald-Feld
- 5-Elemente Weg
- Berglerweg
- Handwerksweg
- Höhenweg
- Kulinarikweg
- Lebensartweg
- Weg der Kunst
- Radfahren
- Laufen & Walken
- Golfplatz
- weitere Freizeit-Aktivitäten
- Ausflugsziele
- Heiraten in Bad Gleichenberg
Wunderbar wandern vom Norden bis in den Süden
Die facettenreiche Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" präsentiert sich als spannende Entdeckungsreise quer durch die Steiermark!
Es heißt beim Wandern lernt man ein Land am besten kennen. Auf diesem Weitwanderweg, der in Europa auf Grund seiner abwechslungsreichen Landschaft auf kurzen Wegen einzigartig ist, werden die schönsten Naturschätze, die prächtigsten Kulturgüter und die köstlichsten Kulinarikgeheimnisse der Steiermark entdeckt. Von den Bergpersönlichkeiten des Gesäuses bis zum Stift Admont, vom Weltkulturerbe Semmeringbahn bis zun Roseggers Geburtshaus, von den historischen Kleinoden Hartberg und Bad Radkersburg bis hin zu Thermen und Genussstätten geht die Reise zu Fuß.
Die Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt vom Dachstein über eine Nord- und Südroute ins Weinland. Im Vordergrund stehen weder sportliche Höchstleistungen noch die Geschwindigkeit, sondern eben die landwirtschaftlichen, kulturellen und kulinarischen Besonderheiten entlang des Weges, die sich hier teils aus ungewöhnlichen Blickwinkeln eröffnen. Wer nicht alles auf einmal gehen möchte: an nahezu jedem Etappenpunkt ist ein Ein- oder Ausstieg möglich. So auch in der wunderbar wanderbaren Region Bad Gleichenberg!
Etappe 33: Fehring - Bad Gleichenberg Etappe 34: Bad Gleichenberg - Klöch
Rother Wanderführer: Vom Gletscher zum Wein
Der Wanderführer beschreibt in 35 Etappen die Nord- und in 25 Etappen die Südroute "Vom Gletscher zum Wein" vom Nordwesten in den Südosten der Steiermark.
- ausführliche, zuverlässige Tourenbeschreibungen
- Informationen zu Unterkünften und Einkehrmöglichkeiten
- detaillierte Wanderkaren im Maßstab 1:75.000
- aussagekräftige Höhenprofile
- GPS-Tracks zum Download
Erhältlich im Tourismusbüro der Region Bad Gleichenberg, Info-Büro's entlang der Tour, im online Shop oder in gut sortieren Buchhandlungen.
Preis: € 15,40
Die Nordroute - Vom Gletscher zum Wein - Etappe 33
Es wird ein Wein sein...
Mitten hinein ins Vulkanland: Die Etappe der Wanderroute "vom Gletscher zum Wein" entführt uns von der Kleinstadt Fehring im Raabtal in den historischen Kurort Bad Gleichenberg, einen der sechs Thermenstandorte im Thermen- & Vulkanland Steiermark. Ein stetiges leichtes Bergauf und Bergab sind ebenso kennzeichnend für die Tour wie die zahlreichen Buschenschänken entlang der Strecke, die uns zu einem der wohl schönsten Plätze im Thermen- &Vulkanland bringt, dem Schloss Kapfenstein mit den umgebenen Weingärten des Weinguts Winkler-Hermaden.
Tourdaten
- Ausgangspunkt: Fehring
- Endpunkt: Bad Gleichenberg
- Länge in km: 15 km
- Gehzeit (ohne Pausen): 5 Stunden
- Höhenmeter: 294 m
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?
Nordroute - Vom Gletscher zum Wein - Etappe 34
Lagenweine...
Starten Sie mit einem Rundgang durch das nostalgisch anmutende Bad Gleichenberg mit seinem herrlichen, von exotischen Bäumen und Sträuchern bewachsenen Kurpark. Danach sind ein letztes mal die Oberschenkel gefragt!
Durch das Herz des Thermen- & Vulkanlandes führt uns diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein". Startpunkt ist der traditionsreiche Kurort Bad Gleichenberg, der mit dem modernen Kurhaus, das sich auch "Therme der Ruhe" nennt, und dem umfangreichen Wanderangebot beeindruckt - Wunderbar wanderbar so ist sie, unsere Region Bad Gleichenberg. Durch Wälder vorbei an Weingärten und Feldern führt der Weg in den bekannten Weinbauort Klöch, der auch Namensgeber der Klöcher Weinstraße, eine der 8 Weinstraßen der Steiermark, ist.
Tourdaten
- Ausgangspunkt: Bad Gleichenberg
- Endpunkt: Klöch
- Länge in km: 20,4 km
- Gehzeit (ohne Pausen): 6,5 Stunden
- Höhenmeter: 657 m
Das Anzeigen diesen Inhalts wird durch Ihre Cookie-Einstellungen verhindert.
Möchten Sie die Einstellungen ändern?