Krippe
Überlebensgroße handgeschnitzte Figuren im Kurpark
Die „Krippe im Kurpark“ wurde vom heimischen Holzbildhauer Thomas Rauch geschaffen und bildet seit 2010 den Mittelpunkt des Bad Gleichenberger Advents wia's früher wor. Nach der Heiligen Familie folgten jährlich weitere Figuren: die Heiligen Drei Könige, ein Engel und eine Schafherde mit Hirte oder die Frau mit Kindern. Die gesamte Krippe erreicht mittlerweile ein Gesamtgewicht von über 10 Tonnen und findet während des Bad Gleichenberger „Advent wia‘s früher wor“ ihren ganz besonderen Platz im Zentrum von Bad Gleichenberg.
Krippenfiguren Bildhauer Thomas Rauch Bildergalerie Angebote
Krippenfiguren
Die gesamte Krippe inkl. Schafherde erreicht mittlerweile ein Gesamtgewicht von über 10 Tonnen und findet während des Bad Gleichenberger Advents ihren ganz besonderen Platz im Zentrum von Bad Gleichenberg
So groß und schwer: 2,2 Meter groß und stolze 800 Kilogramm schwer – das ist der „Josef“ von Bad Gleichenberg in Zahlen. „Maria“ bringt es immerhin noch auf 600 Kilogramm. Damit schlagen die überlebensgroßen Krippenfiguren aus Holz alle Dimensionen.
Advent 2010: Josef, Maria, Jesuskind, Schaf
Advent 2011: Hirte, Hirte mit Schaf, Hirtenhund
Advent 2012: Melchior, Balthasar, Caspar, kleines Schaf
Advent 2013: Engel mit ausgebreiteten Flügeln, kleiner Engel
Advent 2014: Schauendes Schaf, Kratzendes Schaf, Fressendes Schaf, Maus
Advent 2015: Hirte, Katze
Advent 2016: betendes Kind, Kind mit Schaf am Arm, Frau mit Laterne
Advent 2017: Engel mit Posaune, Eichhörnchen mit Nuss
Advent 2018: fürsorgliches Schaf mit Lamm
Advent 2019: fressendes Schaf
Advent 2020: "Jubiläumsschaf"
Künstler und Bildhauer Thomas Rauch
Thomas Rauch hat seine Leidenschaft, das Bearbeiten von Holz, zum Beruf gemacht und ist gelernter Holzbildhauer. Seine Lehrzeit hört sich an, wie ein Märchen: “…es war einmal ein Bub, der mit 15 Jahren von zu Hause auszog, um seiner Leidenschaft, dem Holzschnitzen, nachzugehen. Von Bad Gleichenberg aus zog es ihm 1995 nach Tirol, weiter nach Südtirol und Salzburg, wo er das Handwerk von der „Picke auf“ lernte….“.
Der gelernte Holzbildhauer hat keine leichte Aufgabe bei der Krippe im Kurpark: „Jede Figur wird aus einem einzigen Holzstamm geschnitzt. Jedes Mal das passende Holz zu finden, ist eine große Herausforderung“, so der Künstler. Trotz der enormen Größe der Figuren wirken sie aufgrund ihrer bestens ausgearbeiteten Konturen dennoch „zart“.
Thomas Rauch im Regionsbummler 2018 (pdf, 314KB)
Thomas Rauch I Steinbach 81 I 8344 Bad Gleichenberg